Kunsthistorisches Museum Anna von Österreich, Königin von Spanien (15491580)


Anne d'Autriche Anna von Österreich (16011666) Anne Austria Habsburg Erzherzogin Portrait Nr

Anna Maria Mauricia von Österreich - spanisch Ana de Austria, französisch Anne d'Autriche - (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Ehe war sie vom 24. November 1615 bis 14.


Porträt Anna von Österreich (16011666), Peter Paul Rubens als Kunstdruck oder Gemälde.

Genealogy for Reina Consorte Anna von Österreich Habsburg (österreichische Linie), Queen Consort of Spain (1549 - 1580) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.


Archduchess Maria Anna of Austria (17381789) by Pierre Bernard (location ?) Grand Ladies gogm

Deutsch: Anna von Österreich (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war die Tochter von Philipp III. von Spanien und als Frau von Ludwig XIII. Königin von Frankreich.


Anne d'Autriche Anna von Österreich (16011666) Anne Austria Habsburg Erzherzogin Portrait Nr

Anna von Österreich Birth 7 Jul 1528 Prague Capital City, Czech Republic Death 16 Oct 1590 (aged 62) Munich, Stadtkreis München, Bavaria, Germany Burial Frauenkirche Cathedral Altstadt, Stadtkreis München, Bavaria, Germany Memorial ID 23001891 · View Source Suggest Edits Memorial Photos Flowers Memorials Region Europe Germany Bavaria


ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 1666). Gemahlin Ludwigs XIII. von Frankreich

Anna von Österreich (* 16. August 1573 in Graz; † 10. Februar 1598 in Warschau) aus dem Haus der Habsburger war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Königin von Polen und Großfürstin von Litauen; seit 1592 auch Königin von Schweden.


Buy a digital copy Peter Paul Rubens Porträt von Anna von Österreich, Königin von Frankreich

Prinzessin Anna von Österreich (Habsburg) (c.1275 - 1327) - Genealogy Princess Anna Habsburg of Austria, Margravine of Brandenburg ‹ Back to von Österreich surname View Complete Profile Historical records matching Princess Anna Habsburg of Austria, Margravine of Brandenburg


Porträt der Erzherzogin Anna von Österre Johann or Hans von Aachen als Kunstdruck oder

Anna of Austria (Prague, July 7, 1528 - Munich, October 16, 1590) was the daughter of Ferdinand I, Holy Roman Emperor and his wife Anna of Bohemia and Hungary (1503-1547). She was engaged several times as a child, first to Prince Theodor of Bavaria (1526-1534), then to Charles of Orleans (1522-1545), but both died young.


Kunsthistorisches Museum Anna von Österreich, Königin von Spanien (15491580)

Anna von Österreich (* 16. August 1573 in Graz; † 10. Februar 1598 in Warschau) aus dem Haus der Habsburger war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Königin von Polen und Großfürstin von Litauen; seit 1592 auch Königin von Schweden . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Vorfahren 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben


Sammlung Anna von Österreich (16011666)

Die Trivialliteratur des 19. und die Filme des 20. Jahrhunderts haben Anna von Österreich, Königin von Frankreich, zu einer Ikone stilisiert: Schön, edel, leidend, entsagend; von machtgierigen Männern wie Kardinal Richelieu verfolgt und gedemütigt; von ihrem einfältigen Ehemann vernachlässigt; von edlen Rittern wie den vier Musketieren verehrt und beschützt.


Anna von Österreich Stock Photo Alamy

When Anna von Österreich Königin von Spanien, Neapel, Sardinien und Sizilien was born on 2 November 1549, in Cigales, Valladolid, Castilla y León, Spain, her father, Maximilian of Habsburg II, Emperor The Holy Roman Empire, was 22 and her mother, Archduchess María of Austria, was 18. She married Felipe II de España Rey de España, Sicilia.


Anna von Österreich (15491580), Königin von Spanien

Anna von Österreich ( Spanisch Ana de Austria) (* 2. November 1549 in Cigales bei Valladolid; † 26. Oktober 1580 in Talavera la Real bei Badajoz) war Erzherzogin von Österreich. Durch Heirat mit König Philipp II. war sie ab 12. September 1570 bis zu ihrem Tod Königin von Spanien, Neapel, Sardinien und Sizilien etc. sowie kurzzeitig ab 12.


ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 1666). Brustbild nach halblinks der Mutter

Anne of Austria ( French: Anne d'Autriche; Spanish: Ana de Austria; born Ana María Mauricia; 22 September 1601 - 20 January 1666) was an infanta of Spain who became Queen of France as the wife of King Louis XIII from their marriage in 1615 until Louis XIII died in 1643.


Portrait von Anna von Österreich (15491580), Königin von Spanien, 1616. Artist González y

Anna von Österreich war Königin von Frankreich und Mutter von Ludwig XIV. Sie entstammte dem Haus Habsburg. Frühe Jahre der Mutter Ludwigs XIV. Anna Maria Mauricia von Spanien wurde am 22. September 1601 im spanischen Valladolid geboren.


Portrait D’anne D’autriche ((16011666), Reine De France, Vers 1643 Anne d autriche, Reine de

Anna of Austria (7 July 1528 - 16 October 1590), a member of the Imperial House of Habsburg, was Duchess of Bavaria from 1550 until 1579, by her marriage with Duke Albert V. Family [ edit ] Born at the Bohemian court in Prague , Anna was the third of fifteen children of King Ferdinand I (1503-1564) from his marriage with the Jagiellonian.


Anna von österreich 17 jahrhundert Black and White Stock Photos & Images Alamy

Anna Maria Mauricia von Österreich - spanisch Ana de Austria, französisch Anne d'Autriche - war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Ehe war sie vom 24. November 1615 bis 14. Mai 1643 Königin von Frankreich und Navarra sowie vom 14. Mai 1643 bis 7.


Sammlung Anna von Österreich (16011666)

Anne of Austria Queen Of Poland in Famous People Throughout History view all 30 Immediate Family Sigismund III Vasa, King of Pola. second cousin once removed Anna Marie Vasa daughter Katarzyna Wazówna daughter Władysław IV Vasa, King of Poland son Katarzyna Wazówna, II daughter Christopher Vasa son Katarina Sigismunsdotter Vasa daughter