Japanischer BlumenHartriegel Cornus kousa Baumschule Horstmann


Japanischer BlumenHartriegel 'Eurostar' Cornus kousa 'Eurostar' Baumschule Horstmann

Oktober 2021 Zu den augenfälligsten Ziergehölzen im Garten zählt zweifelsohne der Hartriegel (Cornus), auch Hornstrauch genannt. Die Gattung umfasst etwa 55 Arten, davon viele winterharte. Jede Sorte begeistert auf ihre Art mit Blüten und Früchten. Video-Tipp Auf den Punkt gebracht Hartriegel Sorten haben unterschiedliche optische Merkmale


Asiatischer BlütenHartriegel Foto & Bild bäume, natur, blüten Bilder auf

Der Japanische Blumen-Hartriegel ist ein interessanter, sommergrüner Großstrauch, der besonders ab September mit seinen schmucken, rosaroten Früchten ins Auge fällt. Diese Früchte gehen aus den cremeweißen Blüten hervor, die Cornus kousa ab Ende Mai trägt. Das Blattwerk präsentiert sich in Dunkelgrün. Das einzelne Blatt ist eiförmig und gewellt.


Samen Asiatischer BlütenHartriegel (Cornus kousa) Preis €1.95

Der Asiatische Blüten-Hartriegel ( Cornus kousa) ist eine Pflanzenart in der Gattung Hartriegel ( Cornus) aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Beschreibung Der Asiatische Blüten-Hartriegel ist ein langsam wachsender Strauch oder Baum, der Wuchshöhen von bis etwa 10 m ( Cornus kousa ssp. chinensis bis 6 m) erreicht.


Blumen Hartriegel Japanischer Über Blumen

Der Asiatische Blumen-Hartriegel, auch als Japanischer Hartriegel bekannt, ist ein reichblühender Blütenhartriegel, der als langsam wachsender Kleinbaum oder Großstrauch bis zu 7 Meter in Höhe erreicht. Er eignet sich besonders gut als solitäres Ziergehölz im großen Garten, aber auch in Blühhecken macht er eine schöne Figur.


Asiatischer BlütenHartriegel Naturfotos näher hingeschaut

Dieser manchmal auch als Asiatischer oder Chinesischer Hartriegel bezeichnete Blütenstrauch entwickelt nach sehr warmen Sommern tiefrote, himbeerähnliche und sehr verlockend aussehende Steinfrüchte. Diese sind zwar essbar, schmecken aber in der Regel nicht besonders gut.


Japanischer Hartriegel schneiden Wie geht das?

Der Asiatische Blüten-Hartriegel ( Cornus kousa) ist eine Pflanzenart in der Gattung Hartriegel ( Cornus) aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Vermehrung 3 Unterarten und ihre Verbreitung 4 Verwendung 5 Bilder 6 Literatur 7 Weblinks 8 Einzelnachweise Beschreibung


Asiatischer BlütenHartriegel Cornus kousa Wyss Shop

Der Japanische Hartriegel ( Cornus officinalis) ist ein Ziergehölz, das im Spätwinter mit leuchtend gelben Blüten erfreut. Die Pflanze gedeiht in normaler, frisch-feuchter Gartenerde, bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt regelmäßige Wasserversorgung bis zur guten Verwurzelung.


Asiatischer BlütenHartriegel (Cornus kousa) mit Samen Foto & Bild makro, baum, natur Bilder

Was ist Japanischer Blumen-Hartriegel? Japanischer Blumen-Hartriegel oder Asiatischer Blüten-Hartriegel ( Cornus kousa) ist ein Blumen-Hartriegel oder Blüten-Hartriegel - eine der Hartriegelarten, die besonders durch ihre blütenblattartigen Hochblätter dekorativ erscheinen.


Foto Asiatischer BlütenHartriegel, Hartriegel Chinesisch, Japanisch Hartriegel (Cornuskousa

€67.90 Der Japanische Blumen-Hartriegel 'Satomi' begeistert mit seinem eleganten etagenartigen Wuchs und dem schönen Laubkleid jeden Gärtner. Die aparte Optik des Gehölzes krönt zwischen Mai und Juni eine Blütenpracht, die ihresgleichen sucht!


Asiatischer BlütenHartriegel Naturfotos näher hingeschaut

Essbar Früchte. Fruchttyp Steinfruchtverband. Verwendung Wildobst. Geschmack süß. Weitere Namen Asiatischer Blüten-Hartriegel, Asiatischer Blumenhartriegel, Korean dogwood, Cornouiller du Japon. Objektgröße 4 cm (einzelne Frucht) Taxonomie Cornaceae (Hartriegelgewächse) Cornus kousa. Ursprung Ost-Asien (Karte)


Asiatischer BlütenHartriegel Pflanzenbilder

Pflanzensteckbrief. Botanischer Name: Cornus kousa Deutscher Name: Asiatischer Blüten-Hartriegel Familie: Hartriegelgewächse (Cornaceae) Blütezeit: Mai - Juni Blüten: Vierblättrige weisse bis rosa Hochblätter Beeren: Rötliche bis orange-rote, himbeerähnliche Früchte; essbar Laub: Sommergrün, Herbstfärbung Wuchsform: Strauch oder kleiner Baum Herkunft: Asien


Samen Asiatischer BlütenHartriegel (Cornus kousa) Preis €1.95

Asiatischer Blüten-Hartriegel (Cornus kousa) Der Asiatische Blüten-Hartriegel ist ein beliebter Zierstrauch in unseren Gärten. Er gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Die großen weißen Blüten sind imposant. Allerdings handelt es sich dabei um sog.


Japanischer BlumenHartriegel 'Rubra' Cornus kousa 'Rubra' Baumschule Horstmann

Der Chinesische Blumenhartriegel (Cornus kousa var. chinensis) ist eine von zwei Varietäten des Asiatischen Blumenhartriegels (Cornus kousa). Er kommt natürlicherweise in China und Taiwan vor, daher der Name.


Asiatischer BlütenHartriegel (01) Asiatische BlütenHartr… Flickr

Blumenhartriegel sind teilweise in Nordamerika beheimatet, wie zum Beispiel der Amerikanische (Cornus florida) und der Pazifische Blumenhartriegel (Cornus nuttallii). Der Japanische (Cornus kousa) und der Chinesische Blumenhartriegel (Cornus kousa var. chinensis) hingegen stammen, wie am Namen unschwer zu erkennen ist, aus Ostasien.


Asiatischer BlütenHartriegel Pflanzenbilder

Der Japanische Blumenhartriegel (Cornus kousa subsp. kousa), auch Japanischer Blütenhartriegel genannt, ist wie der Chinesische Blumenhartriegel (Cornus kousa subsp. chinensis) eine Unterart des Asiatischen Blumenhartriegels (Cornus kousa). Er gilt mit seinen Gartenformen als einer der reichblühendsten Vertreter aus der Gruppe der Blütenhartriegel.


Cornus kousa Asiatischer BlütenHartriegel gartengestaltung.ch Garten, Gartengestaltung

Beschreibung - Japanischer Blumen-Hartriegel Vorkommen Heimat Korea, Japan; var. chinensis in China Erscheinungsbild hoher Strauch oder bis 7 m hoher Baum; Triebe abstehend, grün - bald braun, unbereift Blätter eiförmig-elliptisch, 6 - 9 cm lang, zugespitzt, Basis keilförmig, Rand meist wellig; Stiel 4 - 8 mm lang; 4 - 5 Nervenpaare;