Weinwanderweg / Thematische Wanderwege / Wandern / Freizeit aktiv / Entdecken / Herzlich


Bad Münster am Stein Ebernburg Panoramaweg wandern Landschaft im Frühling YouTube

Bad Münster am Stein: Die schönsten Wanderwege Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Bad Münster am Stein. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. So kannst Du direkt loswandern.


Nahe Bad Münster am Stein Rheingrafenstein • Wanderung »

Kunstwanderung: Steinreich Steinskulpturenpark Bad Münster am Stein Wer auf den Wanderwegen der Vitaltour Ebernburg im Wandergebiet „3x3 Salinental" in Bad Kreuznach unterwegs ist, auf den wartet gleich am Ortausgang von Ebernburg ein Kleinod zeitgenössischer Skulpturenkunst.


Geführte Wanderungen / Wandern / Freizeit aktiv / Entdecken / Herzlich Willkommen Bad Muenster

Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Ausrüstung Von Bad Münster am Stein Ortsmitte zunächst an der Nahe entlang. Danach hinauf zum Rotenfels, der höchsten Steilwand nördlich der Alpen. Hier zunächst zum Aussichtspunkt Bastei, dann zur Gaststätte "Zur Bastei" mit Einkehrmöglichkeit.


Ausblick Burg Rheingrafenstein Bad Münster am SteinEbernburg WanderHeimat

Durch das enge Felsental der Nahe und zu schönen Aussichtspunkten von den Höhen führt der Rundwanderweg von Bad Kreuznach nach Bad Münster am Stein-Ebernburg und zurück über den imposanten Rotenfels. Die Tour lebt von der Abwechslung in der Landschaft, Kultur und Natur. Nahe: Beliebter Rundwanderweg


RotenfelsWanderung Bad Münster am Stein ViSiBiBlogs

Übrigens: Das Salinental zwischen dem Kurpark Bad Münster am Stein-Ebernburg und dem Kurpark Bad Kreuznach bietet die höchste Dichte von Gradierwerken weltweit. Wandernd kann man das hervorragend auf der Vitaltour Tour-Natur Salinental (15km) erkunden. Direkt an der Nahe steht am Rand des Kurparks das Kurmittelhaus, das 1911 im Jugendstil.


Wanderung von Bad Münster auf den Rheingrafenstein Bad münster, Ausflug und Reisen

Gekrönt wird die Tour von einer Fahrt mit Süddeutschlands einziger handgezogener Fähre und tollen Tiefblicken auf Bad Münster mit seinen Gradierwerken sowie auf Bad Kreuznach und die Ebernburg Nahe: Beliebter Rundwanderweg Schöne Rundtour um die beiden Kurorte mit Besuch des Rotenfels, Rheingrafenstein und Gans.


Ausblick Rotenfels Bad Münster am SteinEbernburg WanderHeimat

In Bad Münster am Stein befindet sich mit dem Rotenfels nicht nur die einzige 200 Meter hohe natürliche Steilwand zwischen Nordsee und Alpen, sondern auch ein Museum, das zu Steilwand und Stadtnamen passt: ein Steinskulpturenmuseum. Die Fondation Kubach-Wilmsen gewährt in einem architektonischen Meisterwerk Blicke in Steine.


Weinwanderweg / Thematische Wanderwege / Wandern / Freizeit aktiv / Entdecken / Herzlich

Herzlich Willkommen :: Entdecken Entdecken Sehenswertes Im und um den romantischen Kurort an der Nahe, der zwischen spektakulären Felsformationen und Weinbergen gelegen ist, gibt es eine Vielzahl von wahren Schätzen zu entdecken. Hier im Naturpark Soonwald-Nahe kann man getrost einen Gang zurückschalten und ganz auf Entschleunigung setzen.


RotenfelsWanderung Bad Münster am Stein ViSiBiBlogs

Beschreibung Wunderschöner Rundwanderweg entlang der Nahe von Bad Kreuznach nach Bad Münster, Rheinland-Pfalz. Die Route führt von Bad Kreuznach in südlicher Richtung zur Nachbarstadt Bad Münster und zurück.


Vitaltour Rheingrafenstein Bad Kreuznach Bad Münster am Stein

Wandern Landschaft entdecken Ideale Bedingungen, die Natur aktiv zu erleben - ausgewiesene Rundwanderwege führen durch Naturschutzgebiete rund um Bad Münster am Stein-Ebernburg vorbei an Burgen, bizarren Felsformationen, Weinbergen, Wiesen und Wäldern. Thematische Wanderwege Steine, Wein & Würfelnattern weiter lesen » Fernwanderwege weiter lesen »


Wandern Bad Münster am Stein (Tour 133825)

Wir streifen Bad Münster am Stein-Ebernburg. 1969 wurden die beiden Orte zusammengeführt. In Bad Münster am Stein geht der Badebetrieb auf das Jahr 1478 zurück. Die Strecke, die direkt an einem Supermarkt und am Campingplatz vorbei führt, ist nicht die schönste. Immer mal wieder kommen uns Autos entgegen und wir müssen ausweichen.


Kunstwanderung Steinreich Steinskulpturenpark Bad Münster am Stein Enzkreis Rundschau

Von Bad Münster am Stein zur Burgruine Rheingrafenstein. Dann zur Waldgaststätte "Waldheim" und über Schloß Rheingrafenstein den Berg hinunter zur Nahe. Hier mit der Fähre übersetzen (Vorher die Fährzeiten erfragen). Nun zurück durch den Kurpark zum Ausgangpunkt.


Wanderung Bad Kreuznach Bad Münster am Stein • Wanderung »

Panoramaweg. Wer gerne in luftiger Höhe wandern und dabei fantastische Ausblicke genießen möchte, der ist auf dem Panoramaweg genau richtig. Der 13,5 km lange Weg führt vom Kurviertel in Bad Kreuznach nach Bad Münster am Stein-Ebernburg, und weiter über den Rotenfels nach Traisen und Norheim, bis er in Feilbingert endet. Ein- und Ausstiege in Bad Münster, in Ebernburg, aber auch in.


Bad Münster am Stein Ebernburg wanderkompass.de

zum Aussichtspunkt Stegfelsen mit wunderbarem Ausblick über Bad Münster am Stein. Danach halten wir uns halbrechts und wandern auf einem Felspfad bis zu einem Tunnel. Danach geht es bergauf und wir erreichen die Hangkante der Rotenfelssteilwand, die einst durch Vulkanismus entstand. Der Weg führt zum


20220326 Bad Münster am Stein an der Nahe entlang Wanderung Komoot

Erwandern Sie zwei Permanente IVV-Wanderwege in und um Bad Kreuznach: den Weg rund um das Kurgebiet - Stempelstelle Touristinformation (10 km) und den Bäderhöhenweg durch den gesamten Stadtwald beiderseits der Nahe - Stempelstelle Jugendherberge (20 km).


FeilbingertBad Münster am SteinUhufels • Wanderung »

Ausrüstung. Die Vitaltour Rheingrafenstein nimmt Ihren Ausgang am Freizeitpark Kuhberg und eröffnet dem Wanderer ein besonderes Wandererlebnis im Wandergebiet Bad Kreuznach - Bad Münster am Stein. Burgen, Felsformationen, abwechslungsreiche Wälder und Wiesenlandschaften und viele Panoramablicke machen diesen 15 Km - Weg zu einem Erlebnis.