Westerwald Militaria Fundforum


Abandoned Bunker・Brandenburg lost places・photographs by robert müller

Die Liste von Bunkeranlagen in Brandenburg umfasst in erster Linie militärische Bunker auf dem Gebiet von Brandenburg. Sie stammen insbesondere aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs . Inhaltsverzeichnis 1 Liste 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Liste Siehe auch Kernwaffen in Deutschland Literatur


Underground Bunker Plans, Underground Shelter, Underground Homes, Doomsday Bunker, Doomsday

Einer der besonderen Lost Places in Brandenburg wird euch mit seiner besonderen Geschichte in den Bann ziehen. Dort, in der Gemeinde Falkenhagen, entstand in den 1930er Jahren eine unterirdische Produktionsanlage der Wehrmacht. Danach wurde der Bunker ab 1958 von den Sowjetischen Streitkräften in eine sichere Kommandozentrale umgebaut.


Karte Brandenburg

Im Land Brandenburg werden Belastungen von Boden, Grundwasser und Oberflächenwasser, die durch die Streitkräfte der ehemaligen Westgruppe der Sowjetischen Truppen (WGT) und der ehemaligen Nationalen Volksarmee (NVA) entstanden sind, zu den militärischen Altlasten gerechnet.


Bunker Karte Deutschland

Die Bunker-Allianz Berlin-Brandenburg ist ein offener und freiwilliger Zusammenschluss von Betreibern von Bunkeranlagen, Fördervereinen sowie von interessierten Personen. Unterstützung, Verstärkung und möglichen Koordinierung der vielfältigen bereits existierenden Aktivitäten in und um die Bunkeranlagen herum (auch über Ländergrenzen.


Berlin Tourist Map Printable Printable Maps

DDR Bunker und Schutzbauwerke in Berlin Brandenburg Herzlich Willkommen auf Untergrund-Brandenburg.de Bunkeranlagen, Kasernen,Übungspätze- im Land Brandenburg findet man noch heute eine Vielzahl von Hinterlassenschaften aus über 100 Jahren Militärgeschichte, welche vergessen und verlassen ihr Dasein fristen.


Destroyed World War II Bunker Landscape in Doeberitzer Heide Brandenburg Germany Editorial Image

Der Bunker Falkenhagen Der Schaufelradbagger von Schipkau Das Chemiewerk Rüdersdorf Pflegeheim „Saalower Berg" Das VEB Kraftfuttermischwerk Die Landesirrenanstalt Teupitz Das NVA Treib- und Schmierstofflager Die Kaserne Vogelsang Spreepark Abhörstation Teufelsberg Grenzkontrollpunkt Dreilinden Regierungs- und Stasikrankenhaus Flughafen Tempelhof


Westerwald Militaria Fundforum

Der Bunker ist ein dreigeschossiges Schutzbauwerk der Schutzklasse A. Mit einer Grundfläche von ca. 63 × 40 m und über 7000 qm Nutzfläche gehört er zu den größten Bunkern auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Im Einsatz hätte er 500 NVA-Führungskräften für maximal 4 Wochen Schutz geboten.


An abandoned Munitions Bunker in Brandenburg, Germany Bunker, Brandenburg Germany, Abandoned

Lost Places kann man im Prinzip überall finden. Für Brandenburg gibt es mehrere Faktoren, warum hier besonders viele Lost Places zu finden sind. Als zwei wichtige Gründe kann man folgende festhalten: 1. die Nähe zur Hauptstadt Berlin 2. das Ende der DDR und damit einhergehend die Deindustrialisierung also die Abwicklung zahlreicher.


Ww2 bunker poland Black and White Stock Photos & Images Alamy

Willkommen bei uns den Explorern von Bunker-Brandenburg. Bitte nehmt euch etwas Zeit und schaut euch ein wenig um. von verlassenen Orten, sogenannten "Lost Places" die wir auf unseren Bildern vor deren Abriss erhalten wollen. Wir bitten draum keine Orte unerlaubt zu betreten oder sich in Gefahr zu bringen, wir distanzieren uns von jeglichem.


Militärische Altlasten Startseite LfU

Die Liste von Bunkeranlagen in Deutschland umfasst in erster Linie militärische Bunker auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Einen historischen Einblick gibt das Deutsche Bunkermuseum in Schweinfurt . Inhaltsverzeichnis 1 Liste 1.1 Baden-Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Berlin 1.4 Brandenburg 1.5 Bremen 1.6 Hamburg 1.7 Hessen


Warzone Bunker Karte Codes Warzone bunker codes and maps The Loadout child care helena

Lost Places Bunker, Heilstätte, Villa - die Top 5 verlassenen Orte in Brandenburg Lost Places erfreuen sich auch in Brandenburg großer Beliebtheit. Welche spannenden Bunker und anderen.


Geheime sowjetische Bunker in Brandenburg Kalter Krieg

Kontakt, Preise und Termine. : Bunkermuseum Fuchsbau/. Das gibt es zu sehen: Zwei Bunkeranlagen aus zwei Epochen in Symbiose mit wechselvoller Geschichte: zunächst als Nachrichtenzentrale der Waffen-SS begonnen, später genutzt und mit einem Neubau ergänzt durch die NVA Luftstreitkräfte / Luftverteidigung, zuletzt betrieben durch die Bundeswehr.


RaumPioniereZukunft LKJ Brandenburg

In Brandenburg gab es eine Vielzahl sowjetischer Übungsgelände. Die riesigen Truppenübungsplätze dienten nicht nur zur Ausbildung der Soldaten oder dem Abhalten großer Manöver, sondern sie boten ideale Bedingungen für den Bau von geheimen Bunkern, denn sie waren große Sperrgebiete. Zivilisten hatten hier keinen Zutritt.


Call of Duty Warzone Alle Bunker & wie ihr sie Fundorte

Bunker Karte - Brandenburg, Deutschland Europa Mitteleuropa Deutschland Brandenburg Bunker Bunker ist ein Bunker in Brandenburg, Deutschland. Bunker ist liegt in der Nähe von Reinwasserkammer Zossen und Schöneiche. Karte Routenplaner Satellit Fotokarte Bemerkenswerte Orte in der Nähe Zehrensdorf Indian Cemetery Foto: Clemensfranz, CC BY-SA 4.0.


Geheime sowjetische Bunker in Brandenburg Kalter Krieg

Bunker in Brandenburg In Brandenburg gab es eine Vielzahl von sowjetischen und NVA-Truppenübungsplätzen. Die Randlagen boten ideale Bedingungen für den Bau von geheimen Bunkern, denn sie waren in großen Sperrgebiete zu den Zivilisten keinen Zutritt hatten.


New Page 1

Bunker-Brandenburg.de Willkommen bei uns den Explorern von Bunker-Brandenburg Bitte nehmt euch etwas Zeit und schaut euch ein wenig um. Unser Interesse gilt der fotografischen Dokumentation von verlassenen Orten, sogenannten "lost places" die wir auf unseren Bildern vor deren Abriss erhalten wollen. Holzstapelbunker Die Kreigsschule