Francis II, Holy Roman Emperor Biography Facts, Childhood, Family Life & Achievements


König Francis Ii Von Frankreich Stockfotos und bilder Kaufen Alamy

Als Kaiser Leopold II. nach zweijähriger Regierungszeit (1790-92) unerwartet starb, folgte ihm sein 24jähriger Sohn als Franz II. nach. Es war kein leichtes Erbe, denn das von seinem Vater abgeschlossene österreichisch-preußische Defensivbündnis beunruhigte Frankreich in zunehmendem Maße. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt im März 1792 forderte Frankreich ultimativ die


Francis ii of france Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 in Florenz; † 2. März 1835 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete er das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. bis zu seinem Tod regierte.


Francis II, Holy Roman Emperor Biography Facts, Childhood, Family Life & Achievements

Franz II was the last emperor of the Holy Roman Empire of the German Nation. After Napoleon proclaimed the French Empire, Franz established the hereditary Empire of Austria in 1804 and as Franz I was the first Emperor of Austria (r. 1804-1835).


Francis II François de Valois 1544 1560 King of France Stock Photo 2713944 Alamy

Francis II ( French: François II; 19 January 1544 - 5 December 1560) was King of France from 1559 to 1560. He was also King of Scotland as the husband of Mary, Queen of Scots, from 1558 until his death in 1560. He ascended the throne of France at age 15 after the accidental death of his father, Henry II, in 1559.


Francis II, François II., Franz II., König von Frankreich 15441560 Stockfotografie Alamy

Franz II. war der älteste Sohn von Heinrich II. von Frankreich und dessen Gemahlin Katharina von Medici. Von Kindheit an unter einer schwachen Konstitution leidend, galt er als wenig intelligent und leicht ablenkbar. Am 24. April 1558 heiratete er die 15-jährige Maria Stuart, Königin der Schotten.


Francis ii von frankreich Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Francis II (French: François II; 19 January 1544 - 5 December 1560) was King of France from 1559 to 1560. He was also King consort of Scotland as a result of his marriage to Mary, Queen of Scots, from 1558 until his death in 1560. He ascended the throne of France at age 15 after the accidental death of his father, Henry II, in 1559. His short reign was dominated by the first stirrings of.


König Franz II. von Frankreich, Francois II, als junger Prinz. Papierkörbe Lithografie nach

Biographie Franz I. (Josef Karl), Kaiser von Oesterreich, geb.12. Februar 1768 zu Florenz, war der älteste Sohn des Erzherzogs Leopold, Großherzogs von Toskana (später Kaiser Leopold II.) und der Erzherzogin Marie Louise, einer Tochter des Königs Karl III. von Spanien. — Kaiser Joseph II. wollte sich nach dem Tode seiner zweiten Gemahlin nicht wieder vermählen und war kinderlos.


Francis II (Francis II of France) Art UK

Francis II and I ( German: Franz II.; 12 February 1768 - 2 March 1835) was the last Holy Roman Emperor as Francis II from 1792 to 1806, and the first Emperor of Austria as Francis I from 1804 to 1835. He was also King of Hungary, Croatia and Bohemia, and served as the first president of the German Confederation following its establishment in 1815.


Franz II. (Frankreich) Wikiwand

Zusammenfassung Franz II. von Frankreich (Fontainebleau, 19. Januar 1544 - Orléans, 5. Dezember 1560) war von 1559 bis 1560 König von Frankreich. Durch seine Heirat mit Maria I. von Schottland war er von 1558 bis zu seinem Tod im Jahr 1560 auch Königskonsul von Schottland.


König francis ii von frankreich Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Francis II, (born February 12, 1768, Florence—died March 2, 1835, Vienna), the last Holy Roman emperor (1792-1806) and, as Francis I, emperor of Austria (1804-35); he was also, as Francis, king of Hungary (1792-1830) and king of Bohemia (1792-1836). He supported the conservative political system of Metternich in Germany and Europe after the Congress of Vienna (1815).


Franz II., König von Frankreich Quagga Illustrations

Katharina, Frankreich, Königin Maria, Schottland, Königin Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.


Francois II. Franz II. king König roi France Frankreich Lithographie Belliard Portrait Nr

Franz II./I.: Ein schwieriger Start Franz übernahm den Thron 1792 in einer schwierigen Phase: Die Französische Revolution erschütterte Europa. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt erklärte das revolutionäre Frankreich Österreich den Krieg. Es begann der Erste Koalitionskrieg, der bis 1797 dauern sollte.


Franz II, Holy Roman Emperor

Franz I. (* 12. September 1494 auf Schloss Cognac; † 31. März 1547 auf Schloss Rambouillet ), auch genannt der Ritterkönig, frz. François Ier, le Roi-Chevalier, war ein französischer König aus dem Haus Valois-Angoulême, einer Nebenlinie des Hauses Valois . Er wurde am 25.


Francis II, Holy Roman Emperor Age, Birthday, Bio, Facts & More Famous Birthdays on February

Franz II./I.: Persönlichkeit und Vorlieben Kaiser Franz II./I. war mit 43 Jahren Regentschaftszeit ein Langzeit-Herrscher und hat dementsprechend tiefe Spuren hinterlassen. Im 19. Jahrhundert sehr populär, wird Franz heute aufgrund seiner Politik eher kritisch gesehen.


Ölportrait Kaiser Franz II NEUE ARTIKEL Richard Militaria

Deutsch: Franz II. (* 1544; † 1560) war König von Frankreich. Français : François II (1544-1560) etait roi du France. Portraits [ edit] François II par François Clouet idem François II and Marie Stuart after François Clouet, c. 1558 François II and Marie Stuart after François Clouet, c. 1558 Copie médiocre


François ii Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy

Biography. Francis II, the last Holy Roman emperor (1792-1806) and, as Francis I, first emperor of Austria (1804-35). Also reigned as King of Hungary (1792-1830) and King of Bohemia (1792-1836).Involved in the wars of the French Revolution and in the Napoleonic Wars. After the extension of French control over western Germany and the.