TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Treuen YouTube


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen

Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 SL Das geländefähige Tanklöschfahrzeug 20/40 SL (SL steht für Sonderlöschmittel) gehört mit seinem 4.000 l Löschwassertank und 1.500 l Schaummitteltank zu den größten Löschfahrzeugen im Fuhrpark der FF München.


Feuerwehr Damme » TLF 20/40 SL

Zum einen ELW, Reserve-HLF und TLF 20/40-SL, in der anderen Aufnahme das neue HLF 20/16 und ein. Hier seht ihr zwei Einsatzfahrten der Berufsfeuerwehr Kassel. Zum einen ELW, Reserve-HLF und TLF.


Feuerwehr Damme » Neues TLF 20/40 SL

Kurzbeschreibung Der ELW 1, das HLF 20/16 sowie das TLF 20/40-SL der Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Kassel auf Einsatzfahrt zu einem brennen.


TLF 20/40 SL (Florian Northeim 872510) Freiwillige Feuerwehr Northeim

Das geländefähige Tanklöschfahrzeug 20/40 SL (SL steht für Sonderlöschmittel) gehört mit seinem 4.000 l Löschwassertank und 1.500 l Schaummitteltank zu den größten Löschfahrzeugen im Fuhrpark der FF München. Das TLF ist mit einem Trupp (2 Feuerwehrleute) besetzt und mit umfangreicher Beladung zur Brandbekämpfung ausgerüstet.


TLF 20/40 SL Feuerwehr Rosenberg

Das Tanklöschfahrzeug 20/40-Sonderlöschmittel (kurz: TLF 20/40-SL) war ein Großtanklöschfahrzeug und ersetzte das nicht mehr genormte Tanklöschfahrzeug 24/50 sowie sonstige nicht genormte Großtanklöschfahrzeuge. Inzwischen ist es in der Norm selbst durch das Tanklöschfahrzeug 4000 ersetzt worden.


Tlf 2040 sl

Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 SL Technische Daten: Funkrufname: Florian Landstuhl 1/25-1 Fahrzeug: Mercedes Benz Actros 1836 Aufbau: Ziegler Baujahr: 2006 Motorleistung: 265 kW Besatzung: 1/2 Pumpenleistung: FP 2000 Liter/Min. bei 10 bar Tankinhalt: 4.500 Liter Wasser ergänzt durch 500 Liter AFFF-Schaummittel + 200 Liter Class A- Schaummittel


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Selb

TLF 20/40-SL Info Technische-Daten Besonderheiten Info: Das TLF (Tanklöschfahrzeug) 20/40 SL wird durch einen selbständigen Trupp, also drei Personen bedient und dient der Feuerwehr Aurich durch seinen großen Löschwasservorrat hauptsächlich als "Wasserquelle" bei kleineren Einsätzen.


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Damme

20/40 steht für eine Pumpenförderleistung der Feuerlöschkreiselpumpe von 2000L pro Minute und einem vergrößerten Löschwassertank von 4500 Litern (eigentlich 4000 Liter). Zudem werden auf dem Fahrzeug 700 Liter Schaummittel als Sonderlöschmittel (wofür die Abkürzung SL steht) mitgeführt.


Tanklöschfahrzeug 20/40 mit Sonderlöschmitteln (TLF 20/40SL) der Feuerwehr Nettetal Löschzug

TLF 20/40 SL FIREFIGHTING VEHICLE - IVECO MAGIRUS. EN. English Deutsch Français Español Português Italiano Român Nederlands Latina Dansk Svenska Norsk Magyar Bahasa Indonesia Türkçe Suomi Latvian Lithuanian česk.


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen

Die Abkürzung TLF 20/40 SL steht für ein TankLöschFahrzeug, dessen Pumpe eine Förderleistung von mindestens 2.000 l/min bei einem Druck von 10 bar erbringt. Der Löschwasserbehälter muss mindestens 4.000 l Inhalt haben und als Sonder-Löschmittel ist mindestens ein Schaummitteltank vorgeschrieben.


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen

Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL Das TLF 20/40-SL wurde für das über 23 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ersatzbeschafft. Das Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer in Luckenwalde gefertigt. Nach einer Unterweisung im Werk traf das Fahrzeug am 30.06.2010 spätnachmittags in Clausthal-Zellerfeld ein.


TLF 20/40

Facebook: http://www.facebook.com/pages/Rescueman112/169198463108592Google+: https://plus.google.com/117863962961684074179/postsTwitter: https://twitter.com/.


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Selb

Einsatzfahrzeuge Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld, Tanklöschfahrzeug, TLF 16. TLF 20-40 SL: Das TLF 20-40SL wurde für das über 23 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ersatzbeschafft. Das Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer in Luckenwalde gefertigt. Nach einer Unterweisung im Werk traf das Fahrzeug am 30.06.2010.


TLF 20/40SL Freiwillige Feuerwehr Grünstadt

in diesen Video seht ihr Das HLF 20 Das TLF 20-40-SL Den ELW 1 Der Feuerwehr Reichenbach Vogtland Und ein Fustw Der Polizei Sachsen Gefilmt Worde am 26.10.20.


TLF 20/40 SL Freiwillige Feuerwehr Treuen YouTube

Startseite » Steinhagen » TLF 20/40-SL. TLF 20/40-SL. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einer festeingebauten Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10-2000) sowie einem großen 4500 Liter fassendem Löschwasserbehälter, der eine erste Brandbekämpfung über einen bestimmten Zeitraum ohne externe Wasserversorgung über.


Brickshelf Gallery 597_ffb_tlf_20_40_sl.jpg

Tanklöschfahrzeug TLF 20/ 40 SL. Es wird hauptsächlich zur Brandbekämpfung sowie zum Wassertransport eingesetzt. Bei Brandeinsätzen mit der Drehleiter dient es zur Wasserversorgung des Monitors der DLK. Ausgestattet ist es mit einem Dachmonitor, einem aus der Fahrerkabine steuerbaren Frontmonitor sowie einer Selbstschutzsprühanlage.